Kategorien
Spuren, Privacy & Hacker

VPN – für mehr Privatsphäre im Internet

Weisst du was ein VPN-Programm ist? Dies sorgt für mehr Sicherheit im Internet. 

Was heisst eigentlich VPN? 

Ein VPN ist ein virtuelles privates Netzwerk. Dadurch werden deine Daten für fremde Personen nicht zugänglich gemacht. Du kannst dir das wie eine Röhre oder ein Schutztunnel vorstellen. Die Daten von deinem Tablet oder Smartphone zu einer Internetseite werden durch eine Röhre hin und zurück gesendet. So kann niemand sonst diese Daten anschauen. 

Wozu brauch ich das? 

Ganz einfach. Deine Daten werden so vor Hackerangriffen und Schnüfflern geschützt. Damit versteckst du persönlich Angaben wie: 

– Passwörter

– Adresse

– Zugangsdaten für TikTok, Instagram und Co. 

– Shopping-Accounts

Welche VPN-Apps sind nun sinnvoll?

Generell gilt: Die Auswahl eines VPN-Anbieters ist eine echte Vertrauensfrage! Immerhin übersendest du deinen gesamten Datenverkehr über diesen Anbieter.

Es gibt gratis VPN-Programme, aber auch solche, die etwas kosten. Kostenlose Programme sind selten ganz sicher, weil sie ein paar deiner Daten trotzdem weiterverwenden. Und leider gibt es auch viele unseriöse VPN-Anbieter.

Prüfe eventuell zusammen mit deinen Eltern ein paar VPN-Anbieter. Besprecht, was beim Datenschutz wichtig ist und wieviel deine Eltern, oder auch du selbst, bereit sind, dafür auszugeben.

Ein paar gute und günstige VPN Programme:

– Avira Phantom VPN (Deutscher Anbieter) 

– Mullvad (Schwedischer Anbieter)

– VyprVPN (Schweizer Anbieter) 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert