Influencer, deine ständigen Begleiter auf den sozialen Medien. Wer sind sie?
Hast du dir vielleicht selbst schon gewünscht Influencer zu werden?
Was ist ein Influencer?
Influencer sind ein fester Bestandteil des täglichen Lebens auf den sozialen Medien.
In den hipsten Kleidern, an den schönsten Orten unterwegs zeigen sie einen Lifestyle der als erstrebenswert angesehen wird. Sie fotografieren ihren makellosen Körper oder eine toll eingerichtete Wohnung und inspirieren mit ihren Contents.
Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass ein Fotopost inszeniert ist und gar nicht so lebensnah und zufällig ist, wie es scheint?
Tatsächlich wenden sie viel Zeit für das perfekte Foto und dessen Bearbeitung auf, manchmal werden sie sogar von professionellen Fotografen begleitet. Und so ähnlich ist es mit den Videoposts.
Woher kommen sie, was ist ihr Ziel?
Ein Influencer beginnt oft als jemand wie du und ich. Eine normale Person, welche seine Sicht auf das Leben, sein Hobby oder Leidenschaft in ansprechender Weise darstellt.
Ab einer Anzahl von mehreren Tausend Followern wird diese Person für bestimmte Unternehmen interessant als Werbeträger.
Diese Unternehmen bieten den Influencern dann einen Deal an. Die Firmen erhoffen sich so mehr Aufmerksamkeit für ihren Brand und dadurch neue Käufer und mehr Umsatz.
Beispielsweise schickt Nike deinem Lieblings-Influencer die neusten AirMax. Dieser inszeniert sie in gewohntem Stil der dich sehr anspricht und versieht es mit den passenden Hashtags.
Dann siehst du das coole Bild auf Instagram und die Schuhe gefallen dir. Sie gefallen dir so gut, dass du sie auch möchtest und sie dann kaufst.
Risiken
Wenn du jemanden sehr bewunderst und dich vergleichst mit dieser Person, kann es sein, dass du dich unglücklich fühlst. Denn du bist noch in der Schule, du hast noch nicht das Geld, dir all die Sachen zu leisten. Oder du denkst gar, du möchtest selbst Influencer werden und investierst mehr Zeit ins Styling als ins Lernen.
Tipps
- Behalte im Hinterkopf, dass ihr Leben nicht in Wirklichkeit so ist, wie es dargestellt wird und sie viel Zeit für die Inszenierung und Bearbeitung der Contents benötigen
- Was die Influencer machen ist ein Fulltime-Job und sie haben nicht viel Zeit für Anderes, wie zum Beispiel die Schule.
- Wichtiger als tolle Kleider und viele Likes sind echte Freunde.
- Möchtest du selbst Influencer werden, ziehe eventuell ein Marketing-Studium in Betracht und lies Bücher dazu. Informiere dich, was alles dahinter steckt und was es dazu benötigt deinen Traumberuf zu erreichen.