Kategorien
Chats & Knigge Social Media & Image Spuren, Privacy & Hacker

Privatsphäre-Einstellungen Skype

Du bekommst auf Skype seltsame Anrufe oder Nachrichten von Personen, die du nicht kennst? Dann solltest du deine Privatsphäre-Einstellungen überprüfen. Ein simpler Trick wird dir helfen.

In der Skype-App findest du diese Einstellungen zwar nicht. Aber mit einem kurzen Umweg kannst du auch auf dem Smartphone oder Tablet deine Privatsphäre schützen.

Gehe dazu zuerst an einen PC oder Laptop. Führst du diese Einstellungen bei deinem Benutzerkonto am PC aus, sind sie automatisch auch auf dem Tablet oder Smartphone aktiviert. Also los:

Öffne Skype am PC und melde dich mit deinem Benutzername an. Gehe im Menü oben links auf „Skype“ und wähle „Einstellungen“ aus.

Einstellungen Skype

Es öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Einstellungsbereichen. Klicke hier auf „Privatsphäre“.

Privatsphäreeinstellungen Skype

Jetzt kannst du auswählen, wer dein Profilbild sehen und wer dich anrufen oder anschreiben kann. Am Besten stellst du in allen Bereichen ein, dass du nur von deinen persönlichen Kontakten kontaktiert werden kannst. So bleiben dir unangenehme Anrufe oder nervige Textnachrichten von Fremden erspart. Aussedem müssen dich nun Personen zuerst anfragen, ob sie dich anrufen oder dir schreiben dürfen. So kannst du immer kontrollieren, mit wem du dich auf Skype verbindest.

Wir wünschen dir weiterhin viel Spass mit deinem Skype-Profil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert